Geht es dir ungefähr so?
Kommst du auch oft an deine Grenzen? Du verstehst Gespräche zwar, kannst dich aber nicht fließend ausdrücken. Vielleicht fehlt es dir an Selbstbewusstsein beim Sprechen, du fühlst dich unsicher bei der Aussprache oder hast das Gefühl, dass die Umgangssprache ganz anders klingt als das, was du in klassischen Deutschkursen im Unterricht lernst. Wenn du eine E-Mails schreiben sollst, bekommst du direkt Angst, weil du nicht weißt, wie du dich ausdrücken sollst.
Kennst du das auch? Da bist du nicht alleine. Und die gute Nachricht ist: Daran kann man arbeiten.

Du willst dein Deutsch verbessern?
Du möchtest im Alltag sicher und souverän auf Deutsch kommunizieren? Du willst dich sprachlich weiterentwickeln und gleichzeitig an deiner Aussprache, Grammatik, deinem Alltagsdeutsch und deinen Schreibfähigkeiten arbeiten? Dann ist Deutschfix genau der richtige Kurs für dich!
Dieser einzigartige 4-in-1-Kurs verbindet gezielt die wichtigsten Bausteine der deutschen Sprache. Die einzelnen Elemente beziehen sich aufeinander und bauen aufeinander auf. Das, was du im Grammatikteil lernst, übst du auch aktiv im Sprechteil bei Alltagsdeutsch.
In den vier Modulen — Aussprache, Grammatik, Alltagsdeutsch und Schreiben — lernst du praxisnah, wie du dich selbstbewusst und fließend auf Deutsch ausdrückst.
Das willst du auch? Komm dazu!
Warum Deutschfix?
-
Ganzheitlicher Ansatz: Die Inhalte der Module sind perfekt aufeinander abgestimmt. Was du in der Aussprache lernst, vertiefst du in der Grammatik — und übst es direkt in alltagstauglichen Situationen und Schreibübungen.
-
Praxisnah und interaktiv: Du lernst, Deutsch so anzuwenden, wie es wirklich gesprochen und geschrieben wird.
-
Individuelles Feedback: Persönliches Feedback und praktische Tipps helfen dir, gezielt Fortschritte zu machen.
-
Für fortgeschrittene Lerner: Ideal für Deutschlernende auf B2-C1-Niveau.


Lehrerin: Sabrina
Wer bin ich?
Sabrina - deine Deutschlehrerin
Als selbstständige Deutschlehrerin unterrichte Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene. Ich liebe Sprachen, aber ich interessiere mich auch für Politik, Gesellschaft und Kultur.
Seit über 10 Jahren unterrichte ich Deutsch als Fremdsprache. Seit 4 Jahren unterrichte ich ausschließlich online und habe Spaß daran, neue Materialien und neue Methoden auszuprobieren. Mein Schwerpunkt sind Lerner:innen auf den Niveaus B2-C2.
Ich habe schon sehr viele Gruppenkurse unterrichtet, aber es wird einfach nie langweilig. Gerne passe ich die Kursinhalte an die Interessen der Lernenden an. Ein Kurs ist nie wie der Kurs davor. Dadurch, dass meine Kurse sehr interaktiv sind, bleibt es immer interessant!
Kursplan (voraussichtlich)
Die Tage der Live-Stunden sind immer montags-donnerstags. Die genauern Termine findest du auch hier unten im Wochenplan.
Woche 1 - 10.-13.11.2025
Aussprache | Mo | 9.00-10.00 Uhr
Vorlesen | Satzmelodie üben
Grammatik | Di | 9.00-10.00 Uhr
Verbformen: Präteritum & "echter" Konjunktiv II
Alltagsdeutsch | Mi | 9.00-10.00 Uhr
Verbformen üben im Alltagskontext
Schreiben | Do | 9.00-10.00 Uhr
Textanalyse & Schreiben: Märchen
Woche 4 - 01.-04.12.2025
Aussprache | Di | 9.00-10.00 Uhr
Zungenbrecher | Gedichte
Grammatik | Mi | 9.00-10.00 Uhr
Redewendungen & Ausdrücke
Alltagsdeutsch | Do | 9.00-10.00 Uhr
Redewendungen & Ausdrücke
Schreiben | Fr | 9.00-10.00 Uhr
Textanalyse: Musiklyrics & Gedichte
Schreiben: Songtext oder Gedicht
Woche 2 - 17.-20.11.2025
Aussprache | Mo | 9.00-10.00 Uhr
Einsatz von Pausen, Auslassungen
und Ellipsen
Grammatik | Di | 9.00-10.00 Uhr
Konjunktiv I
Alltagsdeutsch | Mi | 9.00-10.00 Uhr
Nutzung von Konjunktiv I im Alltag:
Redewiedergabe | Literatur
Schreiben | Mi | 10.15-11.15 Uhr
Textanalyse: literarische Texte vs. journalistische Texte
Woche 5 - 8.-11.12.2025
Aussprache | Mo | 9.00-10.00 Uhr
Häufige Kürzungen von Wörtern
in der Alltagssprache
Grammatik | Di | 9.00-10.00 Uhr
Analyse von Verbbedeutungen
Alltagsdeutsch | Mi | 9.00-10.00 Uhr
Analyse von Verbbedeutungen
Nutzung im Alltag
Schreiben | Do | 9.00-10.00 Uhr
Textanalyse: Essay/Kolumne
Schreiben: Essay/Kolumne
Woche 3 - 24.-27.11.2025
Aussprache | Mo | 9.00-10.00 Uhr
Ausrufe
Grammatik | Di | 9.00-10.00 Uhr
Nähe | Distanz
Höflichkeit | Unhöflichkeit
Alltagsdeutsch | Mi | 9.00-10.00 Uhr
Nähe | Distanz
Höflichkeit | Unhöflichkeit
Schreiben | Do | 9.00-10.00 Uhr
Wie wird beim Schreiben Nähe/Distanz hergestellt?
Textanalyse: Social Media
Woche 6 - 15.-18.12.2025
Aussprache | Mo | 9.00-10.00 Uhr
Satzakzent in komplexen
(langen) Sätzen
Grammatik | Di | 9.00-10.00 Uhr
Links- und Rechtsattribute
Alltagsdeutsch | Mi | 9.00-10.00 Uhr
komplexes Sprechen
Schreiben | Do | 9.00-10.00 Uhr
Lexikonartikel (Wikipedia) & wissenschaftliche Texte vs. "Alltagstexte"
Dieser Kurs ist für dich, wenn du:
-
dich mehr mit der deutschen Sprache umgeben möchtest
-
eine Gruppe zum gemeinsamen Lernen suchst
-
deinen Wortschatz, deine Aussprache und deine Grammatik erweitern möchtest
-
du etwas über die deutsche Alltags- und Umgangssprache lernen möchtest
Kurzübersicht
10. Nov -
18. Dezember 2025
= 6 Wochen
Laufzeit
Mo: Aussprache
Di : Grammatik
Kurstage
4h/Woche (live)
24h gesamt (live)
Unterrichtsstunden
Mo-Do 9.00-10.00
+ Videos & Übungen
Zeiten
Live-Sessions
Mi: Alltagsdeutsch
Do: Schreiben
Kurstage
2-5 Stunden
pro Woche
Vor- und Nachbereitung
4-15 Personen
Gruppengröße in
Live-Sessions
online (Zoom)
Lernplattform
Ort
Gruppenchat
Community
Laptop/Tablet
Beginn B2-Niveau
Voraussetzungen
