
“Mitreden können. Das will ich!"
​
Du hast das Gefühl, dass du in Gesprächen manchmal nicht mitkommst, weil du bestimmtes Hintergrundwissen einfach nicht hast? Dir fehlt Wortschatz im alltäglichen Bereich und der Überblick, was gerade so im Land passiert?
​
Vielleicht möchtest du dich auch einfach in der Gruppe austauschen und etwas fitter werden im Umgang mit aktuellen Themen, um deinen Wortschatz zu erweitern oder einfach, weil du generell gesellschaftlich und politisch interessiert bist.
​
Du hättest gern mehr Hintergrundwissen zu Deutschland und würdest dich gern mit den Themen, die dich sowieso interessieren, auf Deutsch auseinandersetzen. Vielleicht hast du aber einfach niemanden, mit dem du sonst auf Deutsch über diese Themen reden kannst?
Du möchtest aktuelle Debatten verstehen?
Kennst du das? Deine Kolleg:innen unterhalten sich über ein tagesaktuelles Thema und du hast keine Ahnung, was Sache ist. Da fallen dann so Sätze wie:
​
“Die Klimakleber sollten sich mal lieber um ihr eigenen Angelegenheiten kümmern!”
​
“Die Querdenker demonstrieren am Wochenende schon wieder.”
​
“In den Nachrichten haben sie gesagt, dass es langsam kritisch wird mit den Kipppunkten.”
​
Klimakleber? Querdenken?? Kipppunkte??? Du wärst gern auf dem Laufenden, was in Deutschland so diskutiert wird, aber allein ist es schwierig, einen Anfang zu finden und die Dinge einzuordnen. Bestimmte Wörter und Anspielungen zu verstehen, wäre praktisch. Sich das alles allein anzulesen, ist anstrengend und langwierig.
Lass uns über Gesellschaft sprechen!
​
In dieser Mitgliedschaft sprechen wir einmal pro Woche über aktuelle gesellschaftliche und politische Debatten. Wir ordnen sie gemeinsam ein, damit wir das "bigger picture" verstehen.
Würdest du auch gern Nachrichten lesen oder Laberpodcasts zu aktuellen Themen verstehen? Wir arbeiten mit verschiedenen Quellen, wie Podcasts, Nachrichten, politischen Talkshows und natürlich Nachrichtenartikeln.
Dabei bauen wir Wortschatz auf und lernen darüber hinaus im Unterricht, wie man eloquent diskutiert, streitet, sich gegenseitig unterbricht und auch, wie man über solche Themen kleine Präsentationen hält.

Die Sessions werden teilweise aufgezeichnet, sodass du sie entspannt später nochmal anschauen kannst. Außerdem gibt es einen Chat, in dem die Gruppe unabhängig von den Live-Sessions aktiv sein kann.

Lehrerin: Sabrina
Wer bin ich?
Sabrina - deine Deutschlehrerin
​
Als selbstständige Deutschlehrerin unterrichte Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene. Ich liebe Sprachen, aber ich beschäftige mich auch intensiv mit gesellschaftlichen und politischen Themen.
Seit über 10 Jahren unterrichte ich Deutsch als Fremdsprache. Seit 3 Jahren unterrichte ich ausschließlich online und habe Spaß daran, neue Materialien und neue Methoden auszuprobieren. Mein Schwerpunkt sind Lerner:innen auf den Niveaus B2-C2.
​
Viele meiner Schüler:innen möchten gern mehr "in the loop" oder eben auf dem Laufenden sein, finden es aber schwer, das allein neben Arbeit, Familie und Sozialleben zu machen. Lasst uns gemeinsam über gesellschaftliche Entwicklungen diskutieren.
​
Kursmaterial
Wir nutzen im Kurs diverse Informationskanäle wie Podcasts, Nachrichtenwebseiten, die öffentlich-rechtlichen Mediatheken und deren Nachrichtenformate, politische und gesellschaftliche Talkshows und YouTube-Formate und teils auch kürzere Informationsformate auf instagram oder tiktok.
​
Die Themen wähle ich teilweise nach Aktualität aus, teilweise sprechen wir über größere Themen wie den Klimawandel oder das politische System in Deutschland. Die meisten Themen wählen wir gemeinsam aus.

Kursmaterial

Mitgliedschaft
Was bedeutet Mitgliedschaft?
Die Mitgliedschaft besteht aus 3 Teilen:
​
-
Eine 60-Min-Live-Session pro Woche​
-
Video-Recordings von den Live-Sessions auf der Lernplattform
-
Übungen und Extra-Material zu den Themen auf der Lernplattform und im Vokabeltrainer
-
Community-Chat für die Kommunikation zwischen den Sessions
​
Du zahlst die Mitgliedschaft monatlich und sie läuft, bis du sie kündigst. Wir besprechen gemeinsam verschiedene Themen. Du kannst bei jeder Live-Session dabei sein oder nur bei denen, die für dich relevant sind. An einer Live-Session können maximal 15 Leute teilnehmen. Du buchst nur die Live-Sessions, die dich interessieren. Diese Sessions werden aufgenommen. Später kannst du dir die Recordings auf der Lernplattform noch einmal anschauen und dort die Übungen zum Thema machen.
Themen:​
Wir entscheiden größtenteils gemeinsam, welche Themen wir besprechen. Wenn aktuelle Dinge passieren, sprechen wir vorrangig darüber, damit ihr immer mitreden könnt. Themen können zum Beispiel sein:
​
-
Umwelt / Klimaschutz / Klimakrise
-
Gesundheit / Sport / Ernährung
-
Fachkräftemangel / Deutsche Wirtschaft
-
Zeit / Arbeitszeit / Erschöpfung
-
Psychische Gesundheit
-
Bildung / frühkindliche Erziehung
-
Geschichte / Aktuelle Feiertage
-
Aktuelle Skandale
-
Wahlen / Parteienlandschaft / Wahlen (wenn aktuell welche stattfinden)
-
Kultur
-
Alltägliches
-
...

inhaltliche Themen

Themen sprachlich
Sprachliche Themen:
-
(tages-)aktuelle Debatten verstehen & diskutieren
-
Wortschatzaufbau
-
kulturelle, gesellschaftliche, politische Referenzen verstehen
-
komplexe Lesetexte verstehen
-
komplexe Videos & Podcasts verstehen
-
Präsentationen zu einem komplexen Thema halten
-
komplexe Diskussionen auf Deutsch führen
-
Redemittel für Diskussionen, Präsentationen, konstruktiven Streit/Debatte
-
gegenseitig unterbrechen lernen
Diese Mitgliedschaft ist für dich, wenn du:
​
-
​über aktuelle Themen in Deutschland auf dem Laufenden sein willst
-
deinen Wortschatz erweitern möchtest
-
kulturelle Referenzen verstehen & mitdiskutieren möchtest
-
einfach mehr über die deutsche Gesellschaft lernen willst
​
Kurzübersicht
laufend,
monatlich
kündbar
Laufzeit
(je 3 Wochen Pause der Live-Sessions im Sommer und Winter)
1h / Woche
Unterrichtsstunden
Mo
19.30-20.30 Uhr
Zeiten
Live-Sessions
1-3 Stunden
pro Woche
Vor- und Nachbereitung
6-9 Personen
Gruppengröße in
Live-Sessions
online (Zoom)
Lernplattform
Ort
Gruppenchat,
Online-Community
Community
Laptop/Tablet
C1.1 abgeschlossen
Voraussetzungen
Werde Teil der Debatte.
Nimm ohne Angst an Diskussionen unter Kolleg:innen oder im Freundeskreis teil. Lerne neuen Wortschatz und verbessere dein Deutsch in einer sympathischen Gruppe mit interessantem und authentischem Material. Erhalte Zugang zu bis zu 4 Stunden Live-Unterricht pro Monat und einer tollen Community.
40€ / Monat
​
C1/C2 Diskurs Aktuell​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​

C1/C2 Diskurs Aktuell Mitgliedschaft
40
jeden Monat
monatlich kündbar
Gültig bis zur Kündigung
C1/C2 Diskurs Aktuell Mitgliedschaft
No plans available
Once there are plans available for pruchase, you'll see them here.