top of page
Side view portrait woman talking with alphabet letters in her head and coming out of her o

Phonetik

Phonetik ist die Kunst der Aussprache einer Sprache. Wenn wir grammatisch korrekt sprechen, kann es trotzdem sein, dass andere Menschen uns nicht verstehen können. Oft liegt das an der Aussprache. In den Phonetikkursen wollen wir das korrigieren, damit du auch wirklich so sprechen lernst, wie Deutsch-Muttersprachler sprechen. Hier geht es nicht um Dialekte, sondern um das ganz normale Hochdeutsch. Ein Beispiel: Du stehst in einem Späti (Kiosk in Berlin) und möchtest etwas kaufen. Vor dir ist ein anderer Kunde und du hörst diesen Dialog:

Kunde: Habta Bia?

Verkäufer: Hamwa! 

Was ist hier passiert? Der Kunde fraget, ob sie Bier verkaufen und der Verkäufer bestätigt das. Kurz und knapp mit phonetischen Verkürzungen. So funktioniert die Alltagssprache. Lern hier, wie du selbst so effizient sprechen kannst!

*Bei jedem Phonetikkurs hast du drei Auswahloptionen bzw. Pakete

Im ersten Teil von Phonetik A lernen wir das Alphabet und das IPA, das internationale phonetische Alphabet kennen, besprechen die langen und kurzen Vokale, die Umlaute und den sogenannten Vokalansatz im Deutschen. Gerade wenn du Probleme mit den Umlauten hast, ist dieser Kurs der richtige für dich.

Inhalt:

Erklärung des IPA (Internationales Phonetisches Alphabet), Alphabet, Vokalansatz, kurze und lange Vokale (a, e, i, o, u), Umlaute (ä, ö, ü)

Wann und wie oft:

1x pro Woche | 1 Stunde | 10 Wochen = 10 Stunden | montags 12.30-13.30 Uhr
 

Teilnehmer*innen: maximal 8 
 

Niveau: B1-C1

Beschreibung des Phonetikkurses

Phonetikkurs A - Vokale Teil 1

Phonetik.jpg

Nächster Kursstart:  25.04.22

Basis:

Live-Unterricht  + Audios zum Üben

Standard:
Live-Unterricht + Audios zum Üben + Audiofeedback auf Sprachnachrichten (Audio & Kommentar)

Premium:

Live-Unterricht + Audios zum Üben + Audiofeedback auf Sprachnachrichten (Audio & Kommentar) + 20 Min Privatkorrektur/Woche
 

Basis: 149€

Standard: 215€

Premium: 325€

Pakete

In diesem zweiten Teil von Phonetik A konzentrieren wir uns auf die Diphthonge, fremdsprachliche Vokallaute im Deutschen und die vokalische Nutzung des deutschen „r“. Dieser Kurs ist zum Beispiel (aber nicht nur!) für Französisch-, oder Englisch-Muttersprachler geeignet, die gern ein r aussprechen, wo es keins gibt.

Inhalt:

Diphthonge (ei, eu, au), französische Laute, vokalisches r („über“ —> „üba“)

Wann und wie oft:

1x pro Woche | 1 Stunde | 10 Wochen = 10 Stunden | montags 12.30-13.30 Uhr
 

Teilnehmer*innen: maximal 8 
 

Niveau: B1-C1

Beschreibung des Phonetikkurses

Phonetikkurs A - Vokale Teil 2

Phonetik.jpg

Nächster Kursstart:  bald

Basis:

Live-Unterricht  + Audios zum Üben

Standard:
Live-Unterricht + Audios zum Üben + Audiofeedback auf Sprachnachrichten (Audio & Kommentar)

Premium:

Live-Unterricht + Audios zum Üben + Audiofeedback auf Sprachnachrichten (Audio & Kommentar) + 20 Min Privatkorrektur/Woche
 

Basis: 149€

Standard: 215€

Premium: 325€

Pakete

In Phonetik B Teil 1 konzentrieren wir uns auf die Konsonanten-Klänge im Deutschen, und dabei vor allem auf die Plosive (b, g, d, t, k, p) und die sogenannte Auslautverhärtung, die dafür verantwortlich ist, dass die deutsche Sprache für manche so „hart“ klingt. Außerdem beschäftigen wir uns mit den Frikativen v-f und s, z. Spanisch-Muttersprachler zum Beispiel haben manchmal Probleme bei der Aussprache des deutschen stimmhaften s-Lauts. 

Inhalt:

Erklärung des IPA (Internationales Phonetisches Alphabet), Alphabet, Konsonanten (d-t, b-p, g-k, v-f, s, z), Auslautverhärtung

Wann und wie oft:

1x pro Woche | 1 Stunde | 10 Wochen = 10 Stunden | montags 12.30-13.30 Uhr
 

Teilnehmer*innen: maximal 8 
 

Niveau: B1-C1

Beschreibung des Phonetikkurses

Phonetikkurs B - Konsonanten Teil 1

Phonetik.jpg

Nächster Kursstart:  bald

Basis:

Live-Unterricht  + Audios zum Üben

Standard:
Live-Unterricht + Audios zum Üben + Audiofeedback auf Sprachnachrichten (Audio & Kommentar)

Premium:

Live-Unterricht + Audios zum Üben + Audiofeedback auf Sprachnachrichten (Audio & Kommentar) + 20 Min Privatkorrektur/Woche
 

Basis: 149€

Standard: 215€

Premium: 325€

Pakete

In Teil 2 von Phonetik B geht es um fremdsprachliche Laute in der Deutschen Sprache. Beispiele hierfür sind die Worte „Engagement“ und „Journalist“. Sie werden französisch ausgesprochen. Auch die Unterschiede zwischen sch, ch und h und die Nasallaute m, n, ng und l sind hier Thema, bevor wir uns ansehen, wie man eigentlich Wörter mit sehr vielen Konsonanten aussprechen kann.

Inhalt:

französische Laute, Konsonanten (sch, ch, h, r, m, n, ng, l), komplexe Konsonantenverbindungen

Wann und wie oft:

1x pro Woche | 1 Stunde | 10 Wochen = 10 Stunden | montags 12.30-13.30 Uhr
 

Teilnehmer*innen: maximal 8 
 

Niveau: B1-C1

Beschreibung des Phonetikkurses

Phonetikkurs B - Konsonanten Teil 2

Phonetik.jpg

Nächster Kursstart:  bald

Basis:

Live-Unterricht  + Audios zum Üben

Standard:
Live-Unterricht + Audios zum Üben + Audiofeedback auf Sprachnachrichten (Audio & Kommentar)

Premium:

Live-Unterricht + Audios zum Üben + Audiofeedback auf Sprachnachrichten (Audio & Kommentar) + 20 Min Privatkorrektur/Woche
 

Basis: 149€

Standard: 215€

Premium: 325€

Pakete

Phonetik C beschäftigt sich in Teil 1 mit Wortakzent, Rhythmus und Melodie des Deutschen. Für eine effizientere Sprechweise schauen wir uns auch die reduzierten Endungen an, die in der Umgangssprache und beim schnellen Sprechen Standard sind.

Inhalt:

Erklärung des IPA (Internationales Phonetisches Alphabet), Alphabet, Wortakzent, Rhythmus, Melodie, minimalisierte Endungen

Wann und wie oft:

1x pro Woche | 1 Stunde | 10 Wochen = 10 Stunden | montags 12.30-13.30 Uhr
 

Teilnehmer*innen: maximal 8 
 

Niveau: B1-C1

Beschreibung des Phonetikkurses

Phonetikkurs C - Umgangsprache Teil 1

Phonetik.jpg

Nächster Kursstart:  bald

HINWEIS: Wenn du diesen Kurs machen möchtest, bitten wir dich entweder zuerst Phonetik A und/oder B zu machen, oder Sabrina im Messenger eine Sprachnachricht auf Deutsch zu schicken, damit wir hören, ob dieser Kurs der richtige für dich ist.

Basis:

Live-Unterricht  + Audios zum Üben

Standard:
Live-Unterricht + Audios zum Üben + Audiofeedback auf Sprachnachrichten (Audio & Kommentar)

Premium:

Live-Unterricht + Audios zum Üben + Audiofeedback auf Sprachnachrichten (Audio & Kommentar) + 20 Min Privatkorrektur/Woche
 

Basis: 149€

Standard: 215€

Premium: 325€

Pakete

In Teil 2 von Phonetik C geht es schließlich darum, wann wir Wörter „zusammenziehen“ dürfen, um noch effizienter sprechen zu können. Zuletzt schauen wir uns Phänomene der Umgangssprache an, wenn zwei Wörter zu einem Wort werden. Für Präsentationen, Diskussionen  und natürliche Strukturierung des Sprechens sind schließlich der Satzakzent, Pausen und Sprechbögen wichtig.

Inhalt:

Bindungen, Abschleifungen, Satzakzent, Pausen und Sprechbögen

Wann und wie oft:

1x pro Woche | 1 Stunde | 10 Wochen = 10 Stunden | montags 12.30-13.30 Uhr
 

Teilnehmer*innen: maximal 8 
 

Niveau: B1-C1

Beschreibung des Phonetikkurses

Phonetikkurs C - Umgangsprache Teil 2

Phonetik.jpg

Nächster Kursstart:  bald

HINWEIS: Wenn du diesen Kurs machen möchtest, bitten wir dich entweder zuerst Phonetik A und/oder B zu machen, oder Sabrina im Messenger eine Sprachnachricht auf Deutsch zu schicken, damit wir hören, ob dieser Kurs der richtige für dich ist.

Basis:

Live-Unterricht  + Audios zum Üben

Standard:
Live-Unterricht + Audios zum Üben + Audiofeedback auf Sprachnachrichten (Audio & Kommentar)

Premium:

Live-Unterricht + Audios zum Üben + Audiofeedback auf Sprachnachrichten (Audio & Kommentar) + 20 Min Privatkorrektur/Woche
 

Basis: 149€

Standard: 215€

Premium: 325€

Pakete

bottom of page